Zukunftspreise

Zukunftspreis 2009

MDA - Mitteldeutsche Abdichtungsgesellschaft mbH, Geschäftsführer Herrn Peter Grabowski

Innovatives Wannensystem zur Abdichtung gegen drückendes Wasser

Preisträger

MDA - Mitteldeutsche Abdichtungsgesellschaft mbH, Geschäftsführer Herrn Peter Grabowski

Projekt

Innovatives Wannensystem zur Abdichtung gegen drückendes Wasser

Laudatio

Im Südraum Leipzig ist wie in anderen Regionen Deutschlands ein erheblicher Anstieg des Grundwassers zu verzeichnen, der insbesondere mit der Stilllegung oder Veränderung von Bergbauaktivitäten einhergeht.

In Mitteldeutschland sind die ersten nennenswerten Bergbauaktivitäten in der Braunkohle seit ca. 1920 zu verzeichnen. Damit verbunden war eine systematische Bewirtschaftung der Grundwasserabsenkung.

Die seitdem bzw. in diesem Zeitraum errichteten Gebäude im Umfeld der Tagebaue hatten das Thema "Drückendes Grundwasser" kaum zu befürchten. Die Situation veränderte sich mit der Stilllegung und Flutung der Tagebaurestlöscher teilweise drastisch.

An dieser Stelle setzen die Überlegungen von Herrn Grabowski an. Das Projekt beinhaltet die Entwicklung und Realisierung einer Technologie, die gegen drückendes Grundwasser eine vollständige Abdichtung bei Gebäuden gewährleistet.

Die bisher in der Praxis eingesetzten Verfahren auf unterschiedlicher Technologiebasis zeigen, dass vor allem bei bestehenden Gebäuden massive Grundwasserschäden auftreten, obwohl es viele Jahre zuvor keine derartigen Probleme gab.

Herr Grbowski hat das Verfahren auf der Grundlage seiner umfangreichen Berufserfahrung und in Kenntnis der besonderen Anforderungen an Abdichtungslösungen bei drückendem Grundwasser entwickelt.

Das Verfahren beruht dabei nicht auf einem vollständig neuen Technologieansatz, die Lösung verknüpft aber intelligente bekannte Technologieansätze mit dem Ziel, die Dichtungslagen in sich schlüssig und DIN-gerecht nach DIN 18 195-3 über die Planung und Ausführung zu gestalten.

Die Zuverlässigkeit des Systems konnte an Hand einer Reihe von Modellvorhaben nachgewiesen werden, bisher wurden 5 Einfamilienhäuser und eine alte Polizeidirektion saniert. Für die Lösung wurde im Jahr 2007 der Gebrauchsmusterschutz erteilt, ein Patentantrag ist gestellt.

Seitens des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Bundesfachabteilung Bauwerksabdichtung sowie der LMBV und von SIB NL Leipzig I liegen positve Beurteilungen für das Abdichtungsverfahren vor.

Die Lösung ist nicht unbedingt preiswert, aber Aussagen von Bauexperten bestätigen, es gibt derzeit für diesen Einsatzfall keine sinnvollere Alternative.

Herr Grabowski ist seit 35 Jahren in der Bauwerksabdichtung tätig. Als gelernter Facharbeiter für Beton hat er sich über mehrere berufliche Stationen zum Spezialist für Bauwerksabdichtungen qualifiziert und im November 2003 die MDA Mitteldeutsche Abdichtungsgesellschaft mbH gegründet.

Mit 11 Mitarbeitern ist er in der Region, in Deutschland und mittlerweile auch in Europa in Sachen Abdichtung von Bauwerken unterwegs. Er engagiert sich in berufsständigen Gremien und vermittelt über Vorträge u. ä. sein Fachwissen an Dritte.

Es heißt nicht umsonst, dass die kleinen und mittleren Unternehmen eine wesentliche Grundlage für ein stabiles Wirtschaftsgefüge verkörpern. Das auszuzeichnende Projekt, der Antragsteller und das zugehörige unternehmerische Engagement dokumentieren das nachhaltig.

Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig das Vorhaben für auszeichnungswürdig befunden.

Wir wünschen Herrn Grabowski weiterhin gute und neue Ideen, wie bisher unternehmerisches Geschick zur wirtschaftlichen Umsetzung, die notwendige Akzeptanz in der Region und darüber hinaus sowie das nötige Glück für geschäftlichen Erfolg, auch und im Besonderen zum Wohle der Entwicklung des Südraums Leipzig.